Im Gespräch mit Trend- und Innovationsforschern, die die Gegenwart durchleuchten, um den Weg in die Zukunft zu zeichnen und Berichte über Innovationen, die Menschen bewegen und inspirieren.
Kenia zahlt mobil
Für den Rest der Welt ist er eine Revolution, für Kenianer Alltag: Der Geldtransfer von Mobiltelefon zu Mobiltelefon.
Wer einen Blick auf die Welt nach den Vorstellungen der Elite des Silicon Valley werfen möchte, sollte sich an der Singularity University einschreiben.
«Ich separiere nicht, ich fragmentiere. Wie auf einem Notenblatt ohne Linien. Manchmal drängen sich Noten zu einem Gewimmel zusammen, manchmal lösen sie sich im Raum auf. Ohne Grenzen verschwimmt der Raum.»
Vor mehr als 20 Jahren hatte Markus Caviezel die Vision, die bequemste Brille der Welt zu schaffen. Heute entwickelt, designt und produziert er mit seinem Familienunternehmen Brillen für Kunden in über 45 Ländern.
Bepflanzte Wolkenkratzer, Dachgärten und begrünte Fassaden spenden Schatten, speichern Feuchtigkeit und schlucken Schadstoffe aus der Luft. Architekten und Stadtplaner entdecken das wuchernde Grün, um die Lebensqualität in urbanen Ballungsräumen zu steigern.
MindMaze verknüpft Virtual Reality mit der Neurowissenschaft. Die bahnbrechenden Technologien, die CEO Tej Tadi und sein interdisziplinäres Team entwickeln, werden in der Medizin und bald in Games und im Film eingesetzt.
Wenn sie komplexe Technik in Designs übersetzt, hat Tanya Wüthrich stets die Anwender vor Augen, denn ihr Ziel ist die intuitive Bedienbarkeit der Benutzeroberfläche.