Car-to-X-Dienste machen’s möglich: Der neue Audi Q8 nutzt moderne Schwarmintelligenz und gibt einen Vorgeschmack darauf, wie Mobilität von morgen aussieht.
Text: Birte Mussmann; Heike Specht | Foto: Uwe Düttmann | Video: AUDI AG
Digital und vernetzt
Im digitalen Zeitalter ist das Auto weit mehr als ein Gefährt, das uns von A nach B bringt, vielmehr ist es Bestandteil eines virtuellen Ökosystems. Es erschliesst uns in Sachen Bedienbarkeit, Komfort und Sicherheit ganz neue Welten. So ist der Audi Q8 dank LTE-Modul mit dem World Wide Web verbunden und integriert das Smartphone in das bordeigene Infotainmentsystem. Hinzu kommen komplexe Hightech-Ausstattungen wie Kameras, Scanner oder Sensoren. Dieses Netzwerk ermöglicht eine Kommunikation zwischen Fahrzeug, Fahrer und technologischer Umwelt.
«Die technische Entwicklung hat rasant an Tempo zugenommen. Dabei ist mittlerweile nicht mehr nur das Fahrzeug relevant, sondern auch der Bereich von anderen mobilen Devices wie dem Smartphone.»
Johannes Leboterf, Technischer Projektleiter MIB2+ der AUDI AG
Mehr Sicherheit
Der neue Audi Q8 ist serienmässig mit dem Infotainmentsystem MMI Navigation plus ausgestattet. Dieses integriert das Audi connect Datenübertragungsmodul inklusive LTE Advanced und einen WLAN-Hotspot. Car-to-X-Dienste wie Verkehrszeichen- oder die Gefahreninformation* greifen, wenn gewünscht, auf die Schwarmintelligenz der Audi Flotte zurück und informieren frühzeitig über Stau oder Verkehrsbehinderungen. Durch die Kommunikation der Fahrzeuge auf Cloud-Basis entsteht so ein digitales Frühwarnsystem, das für mehr Sicherheit sorgt. Gefahren auf der Strasse wie Unfall- und Pannenstellen oder Schleudergefahr durch Glätte werden erkannt und weitergegeben.
«Bei vorherigen Modellen gab es eine Unterteilung zwischen der Onboard- und der Online-Welt. Bei aktuellen Fahrzeuggenerationen wie dem neuen Audi Q8 verschmelzen die Grenzen der Welten miteinander.»
Philipp Kretschmer, Projektleiter im Bereich MIB2+
Mobilität der Zukunft
Auch das leidige Thema Parkplatzsuche wird revolutioniert. On-Street-Parking heisst der entsprechende Car-to-X-Dienst, der in Kürze verfügbar sein soll. So sollen künftig vermeintlich ausgelastete Parkzonen schnell erkannt werden.
Im neuen Audi Q8 ist zu erahnen, wie die Mobilität der Zukunft aussehen wird. Neben alternativen Antrieben und innovativen Technologien werden die Digitalisierung und die Vernetzung weiterhin im Fokus stehen. Sie bilden die Basis für moderne Verbundenheit und eine neue Dimension des Unterwegsseins.
«Es geht um das grosse Ganze: Diese und weitere Dienste sind die Basis für pilotiertes Fahren und somit gleichermassen eine Annäherung an das autonome Fahren.»
Stefan Hackner, Projektleiter im Bereich Car-to-X-Dienste