Der Audi PB18 e-tron ist die Vision eines radikalen Supersportwagens für das pure Fahrerlebnis.
Text: Angus Frazer | Foto: Robert Grischek | Postproduktion: RECOM | Video: AUDI AG
Wenn Sie eine Zeitreise machen könnten, in welche Zeit würden Sie reisen wollen?
Wäre es nicht faszinierend, Michelangelo bei der Arbeit am Deckengemälde der Sixtinischen Kapelle zuzusehen und der Uraufführung von Johann Pachelbels «Kanon in D-Dur» zu lauschen?
Auf meiner Reise zurück in die Gegenwart würde ich 2013 in Le Mans Halt machen. Wie toll wäre es, die Audi Sport Crew zu beobachten, wie sie sich auf den unmittelbar bevorstehenden Boxenstopp des Audi R18
Die Bezeichnung PB18
Man könnte fast glauben, dass die Vier Ringe mit diesem Modell ein Comeback bei der Langstrecken-Weltmeisterschaft anstreben würden. Wenn man sich den Audi PB18 e-tron mit seiner flachen, vom Windkanal inspirierten Nase und der für einen Mittelmotor-Sportwagen typischen, weit nach vorn gezogenen Fahrerkabine so anschaut, bekommt man das Gefühl, dass es für den Einsatz in Le Mans 2019 nur noch die Startnummern auf den Türen braucht. Dieses Gefährt eignet sich tatsächlich genauso für die Rennstrecke wie für die Strasse. Mit seiner sanft abfallenden, weit nach hinten gezogenen Dachlinie, der massiven C-Säule und der grossen, nahezu vertikalen Heckscheibe wirkt der Audi PB18
Flexibilität innovativ gedacht.
Dennoch war unser Ziel, dem Audi PB18
August Horch war nicht nur ein sehr guter Ingenieur, sondern auch ein exzellenter Fahrer – genauso wie Bernd Rosemeyer und Walter Röhrl ihr Können hinter dem Lenkrad unter Beweis stellen konnten.
Es ist zwar unbestritten, dass die technisch besten Le-Mans-Rennwagen von Audi stammten. Aber die Ingolstädter hatten auch die besten Fahrer. In der Kombination eines leistungsstarken Fahrzeugs mit fähigen Händen am Lenkrad entsteht ein magischer Moment: Mensch und Maschine befinden sich in völliger Harmonie. Deshalb wurde im Fall des Audi PB18
Bleibt die Frage: Wenn Sie in die Zukunft reisen könnten, in welches Jahr würde Sie sich begeben wollen? Ins Jahr 2080? Womöglich gibt es dann bereits Kolonien auf dem Mond. Oder 2120, wenn wir bis zum Mars fliegen können? Mein Reiseziel wäre 2021. Das Jahr, in dem – wie ich es mir erhoffe – der elektrifizierende Audi PB18