Motor
|
|
---|---|
Motorbauart: Reihen-5-Zylinder-Ottomotor mit Direkteinspritzung, Lambda-Regelung, Klopfregelung, Turboaufladung und Abgasturboaufladung |
|
Leistung
|
|
---|---|
Hubraum: 2480 cm3 |
|
Max. Leistung: 294 kW bei 5.850 - 7.000 1/min kW (PS) bei min-1 |
|
Max. Drehmoment: 480/2250 - 5850 Nm bei min-1 |
|
Motormanagement: Vollelektronisch Benzin |
|
Abgasreinigungssystem: Katalysator, Lambdasonde, Ottopartikelfilter |
|
Kraftübertragung
|
|
---|---|
Antriebsart: Permanenter Allradantrieb quattro |
|
Kupplung: Doppelkupplung |
|
Getriebeart: 7-Gang S tronic |
|
Fahrwerk
|
|
---|---|
Vorderachse: McPherson-Federbeinachse vorne |
|
Hinterachse: 4-Lenker-Hinterachse |
|
Bremssystem
|
|
---|---|
Bremssystem: Diagonal-2-Kreis Bremssystem, ESC, ABS, EBV, hydraulischer Bremsassistent; vorn: Aluminium Festsattel, Bremsscheibe innenbelüftet; hinten: Faustsattel mit integrierter elektronischer Parkbremse, Bremsscheibe innenbelüftet |
|
Lenkung
|
|
---|---|
Lenkung: Elektromechanische Progressivlenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Servounterstützung; Wendekreis ca. 11,0 m |
|
Gewicht
|
|
---|---|
Leergewicht *: 1640 kg |
|
Zul. Gesamtgewicht: 1.850 kg |
|
Zul. Dachlast/Stützlast: -/- kg |
|
Volumen
|
|
---|---|
Gepäckraumvolumen: 280 l |
|
Tankinhalt ca.: 55 l |
|
Fahrleistung
|
|
---|---|
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h |
|
Beschleunigung 0-100 km/h: 3,9 s |
|
Verbrauch
|
|
---|---|
Kraftstoffart **: SuperPlus schwefelfrei ROZ 98 |
|
Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP (seit 2019)
|
|
---|---|
Kombiniert: 9.3–9.2 l/100km |
|
CO2-Emissionen: 210–208 g/km |
|
CO2-Emissionen aus Energiebereitstellung: 47 g/km |
|
Kraftstoffverbrauch (1999/100/EG)
|
|
---|---|
innerorts: 11.1 l/100 km |
|
ausserorts: 7.3 l/100 km |
|
kombiniert: 8.7 l/100 km |
|
CO2-Emissionen: 200–199 g/km |
|
Abgasnorm: Euro 6d-ISC-FCM |
|
Hinweise
|
|
---|---|
* Fahrzeugleergewicht mit Fahrer (75 kg) und Kraftstoffbehälter zu 90% gefüllt, ermittelt nach der VO (EU) 1230/2012 in der gegenwärtig geltenden Fassung. Durch Sonderausstattungen können sich das Leergewicht und der Luftwiderstandsbeiwert des Fahrzeugs erhöhen, wodurch die mögliche Nutzlast bzw. Höchstgeschwindigkeit entsprechend verringert wird. ** Die Verwendung von unverbleitem Kraftstoff SuperPlus schwefelfrei ROZ 98 nach DIN EN 228 wird empfohlen. Wenn nicht verfügbar: unverbleiter Kraftstoff Super schwefelfrei ROZ 95 nach DIN EN 228 mit geringer Leistungsminderung. Kraftstoffqualität bleifrei ROZ 95 mit einem maximalen Ethanolanteil von 10 % (E10) ist grundsätzlich verwendbar. Die Angaben zum Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit Kraftstoff ROZ 95 nach 692/2008/EG. |
|