Das Elektroauto hat viele Namen wie E-Auto, Elektrofahrzeug, voll-/elektrisches oder rein elektrisches Auto. Bei Audi finden Sie die Bezeichnung e-tron auf allen Neuwagen Modellen mit reinem E-Antrieb. Im Englischen werden die vollelektrischen Fahrzeuge unter dem Begriff "Battery Electric Vehicle" - abgekürzt BEV - zusammengefasst. Der Akku des Elektroautos kann sich zum einen über externe Quellen aufladen, wie an Ladestationen oder einer Wallbox; zum anderen aber auch über die Energierückgewinnung (Rekuperation) während der Fahrt.

Mit dem E-Antrieb in die Zukunft
Audi beschleunigt die eigene Transformation und setzt klare Ziele: Ab 2026 werden nur noch vollelektrische Modelle entwickelt und die Produktion von Verbrennern wird 2033 eingestellt. Um gut informiert in die elektrisierende Zukunft zu blicken, haben wir hier Wissenswertes zum Elektroauto für Sie zusammengefasst. Sie erkennen die Audi Neuwagen Modelle mit reinem Elektroantrieb an der Bezeichnung e-tron.
Das Batteriesystem
Die Lithium-Inonen-Batterie ist das Herzstück des E-Autos. Audi baut aus diesem Grund die Entwicklung von Hochvoltbatterien aus und setzt dafür auf den Standort Neckarsulm.
„Wir wollen das Batteriesystem – das grösste Bauteil in einem Elektroauto – nicht mehr von Strukturbauteilen trennen. Deshalb forcieren wir den Schulterschluss zu einer Gesamtfahrzeug-Perspektive. Wir bringen am Standort Neckarsulm die Karosserie- und HV-Speicherentwicklung auf kurzem Wege zusammen und heben so die Synergien. Hierdurch schlagen wir die Brücke zum Leichtbau und bilden so eine Symbiose für maximal effiziente Autos von Audi.“