Kraftstoffverbrauch kombiniert*: 9,0 – 6,3 l/100km
CO₂-Emissionen kombiniert*: 205 – 164 g/km
Mit einer grosszügigen Bodenfreiheit, einem extrovertierten Design und hoher Funktionalität geniesst der Audi A4 allroad quattro eine Sonderstellung. Dank der Kombination aus serienmässigem Allradantrieb quattro, leistungsstarkem Motor und allroad-spezifischem Fahrwerk beweist er Offroad-Qualitäten.
Der Audi A4 allroad quattro vereint die Vorteile eines Avant und beweist Offroad-Qualitäten.
Der Unterfahrschutz zwischen den beiden trapezförmigen Endrohren ist ein charakteristisches Merkmal des Audi A4 allroad quattro.
Die optionalen Matrix LED-Scheinwerfer beinhalten eine dynamische Lichtinszenierung und das dynamische Blinklicht.
Das allroad-spezifische Serienfahrwerk legt den Audi A4 allroad quattro im Vergleich zum Basismodell um 23 Millimeter höher.
Die vertikalen Streben innerhalb des Singleframes sind ein eindeutiges Merkmal des Audi A4 allroad quattro.
Die Schwelleraufsätze an der Wagenseite sind mit dem quattro-Schriftzug versehen.
Einstiegsleisten mit Aluminiumeinleger vorn und allroad-Schriftzug gehören beim Audi A4 allroad quattro zur Serienausstattung.
Im Innenraum des Audi A4 allroad quattro erwarten Sie ein grosses Raumangebot und optionale Features wie die Ambiente-Lichtpakete.
Das gesamte Ladevolumen des Audi A4 allroad quattro beträgt bei umgeklappter Rücksitzlehne bis zu 1.495 Liter.
Eindeutiges Äusseres
Optisch unterstreicht der Audi A4 allroad quattro seinen Offroad-Look durch ein charakteristisches Exterieurdesign. Die Radhäuser sind deutlich ausgestellt und farblich ebenso hervorgehoben wie die Stossfänger vorn und hinten sowie die Seitenschweller. Die Räder sind 12 Millimeter grösser als beim Basismodell, die Spur vorn und hinten ist verbreitert. Am Heck stechen der Unterfahrschutz und der spezifische Diffusor ins Auge. Vorn ist der mächtige Singleframe mit Vertikalstreben ein untrügliches Merkmal.
Fahrspass und Komfort garantiert
Der serienmässige Allradantrieb quattro sorgt für eine gute Traktion und eine hohe Fahrdynamik. Das allroad-spezifische Serienfahrwerk legt den Audi A4 allroad quattro um 23 Millimeter höher im Vergleich zum Basismodell, die beiden Leichtbau-5-Lenker-Achsen verleihen ihm eine hohe Agilität. Die optionale Dämpferregelung verbessert zusätzlich die Offroad-Eigenschaften, die das Fahrzeug elektronisch an unterschiedliche Situationen anpasst.
Im Innenraum des Audi A4 allroad quattro betont zum Beispiel das durchgehende Luftdüsenband die Breite des Fahrzeugs, eine oberhalb verlaufende Chrom-Applikationsleiste sorgt für einen wertigen Akzent. Ein grosses Ablagefach in der Mittelkonsole bietet praktischen Stauraum. In der serienmässigen Innenbeleuchtung sind Leseleuchten enthalten, die Sie vorn sensorisch bedienen können. Schaffen Sie mit einem der optionalen Ambiente-Lichtpakete zusätzliche Wohlfühlatmosphäre.
Variabel und funktional
Das Ladevolumen des Audi A4 allroad quattro beträgt 495 Liter, bei umgeklappter Rücksitzlehne (Verhältnis 40 : 20 : 40) sind es sogar 1.495 Liter. Zur Serienausstattung gehören zum Beispiel die elektrische Laderaumabdeckung und die Lehnenfernentriegelung. Das optionale Schienensystem mit Fixierset schafft noch mehr Möglichkeiten: Zwei Teleskopstangen werden im Kofferraum montiert und sichern Ihr Gepäck zusätzlich. Wenn Sie beim Beladen keine Hand frei haben, können Sie den Kofferraum mit der optionalen sensorgesteuerten Gepäckraumentriegelung ganz einfach per Fussgeste elektrisch öffnen.
Assistenten im Hintergrund
Lassen Sie sich bei der Fahrt in Ihrem Audi A4 allroad quattro von optionalen Fahrerassistenzsystemen unterstützen, wie zum Beispiel dem Assistenzpaket Stadt. Es vereint Systeme für den urbanen Verkehr, unter anderem die Einparkhilfe plus und die Rückfahrkamera. Die Ausstiegswarnung, ebenfalls Bestandteil dieses Pakets, kann von hinten herannahende Verkehrsteilnehmer erkennen und Sie bei Bedarf vor dem Öffnen der Tür per LED-Signal warnen. Serienmässig ist der Audi A4 allroad quattro mit dem Audi pre sense city ausgestattet, das Sie bis zu einer Geschwindigkeit von 85 km/h optisch, akustisch und gegebenenfalls mit einem Bremsruck vor einer drohenden Kollision warnen kann.
Digitalisierung erleben
Mit der optionalen MMI Navigation plus mit MMI touch können Sie einen Grossteil des Angebots von Audi connect nutzen. Damit erhalten Sie Zugang zu Digitaldiensten in den Bereichen Infotainment, Navigation, Sicherheit und Service. Lassen Sie sich zum Beispiel in Echtzeit über den Verkehrsfluss informieren, finden Sie interessante Ziele in Ihrer näheren Umgebung oder erfahren Sie aktuelle Kraftstoffpreise.
*Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ist ein realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.
Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. CO2-Mittelwert aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeugmodelle: 169 g/km (WLTP). Provisorischer CO2-Zielwert der in der Schweiz angebotenen Fahrzeugmodelle: 118 g/km (WLTP). Die Angaben für ein spezifisches Fahrzeug können von den zulassungsrelevanten Daten nach CH-Typengenehmigung abweichen.
Die Verbrauchsangaben in unseren Verkaufsunterlagen sind europäische Treibstoff-Normverbrauchs-Angaben, die zum Vergleich der Fahrzeuge dienen. In der Praxis können diese je nach Fahrstil, Witterungs- und Verkehrsbedingungen, Zuladung, Topographie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen. Wir empfehlen ausserdem den eco-drive-Fahrstil zur Schonung der Ressourcen.
Energieeffizienz-Kategorie nach dem neuem Berechnungsverfahren gemäss Anhang 4.1 EnEV, gültig ab 01.01.2021 bis 31.12.2021. Informationen zur Energieetikette für Personenwagen finden Sie unter Bundesamt für Energie BFE.