RS 7 Sportback

Audi RS 7 Sportback

Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz.

Leistung
441

kW (600 PS)

 

Beschleunigung (0–100 km/h)
3.6

Sek.

 

Drehmoment maximal
800

Nm

 

Antrieb für Visionen.

Wild und ungezähmt oder souverän und ästhetisch? Mit dem Audi RS 7 Sportback ist die Entscheidung gefallen: für beides. Performance is an attitude.

Wilde Ästhetik erleben. Oder erfahren.

Coupéhaft-elegante Designlinien in Gletscherweiss Metallic treffen auf die Kraft des V8-TFSI-Motors.

Audi RS7 Sportback von hinten

Leistungshungrig:

Erleben Sie eine optionale Höchstgeschwindigkeit von bis zu 305 km/h. Möglich gemacht durch den 4,0-Liter-V8-Biturbo-Motor, der dank 48-Volt-Mild-Hybrid und cylinder on demand in allen Geschwindigkeitsbereichen mehr als genug Leistung zur Verfügung stellt.

Soundcheck

Ab dem ersten Blick aussergewöhnlich.

Mit seiner sportlichen Dachlinie ist der Audi RS 7 Sportback in jeder Umgebung alle Blicke wert.

Dem Alltäglichen entfliehen.

Im Audi RS 7 Sportback erleben Sie eine einzigartige Kombination aus Eleganz und Performance. Die Sportsitze plus vorn sind optional in perforiertem Valcona Leder Schwarz mit Wabensteppung in Felsgrau und RS-Prägung verfügbar. Mit dem RS-Designpaket Grau erhalten Sie zusätzlich Sicherheitsgurte mit grauem Rand im Fond. Das grosszügige Interieur bietet nicht nur Ihnen, sondern auch bis zu fünf Personen Komfort, um sportliche Ästhetik im Alltag zu geniessen.

Innenraum RS 7 Sportback
Audi A7 Sportback

Audi digitale Dienste.

Entdecken Sie die digitale Welt in Ihrem Fahrzeug.

Hinweis: Die Abbildung zeigt den Audi A7 Sportback.

Audi RS 7 Sportback performance side view

RS 7 Sportback performance

Audi RS 6 Avant performance side view

RS 6 Avant performance

Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP

Die Kraftstoffverbrauch- sowie die CO2-Emissionswerte variieren je nach ausgewählter Ausstattung. Tiefstmögliche Effizienzklasse: Die Energieetikette informiert über den Treibstoffverbrauch in Liter/100 km, den CO2-Ausstoss in g/km und die Energieeffizienz. Sie unterstützt die angestrebte Absenkung des durchschnittlichen Treibstoffverbrauchs neuer Personenwagen. Energieeffizienz-Kategorie nach dem neuem Berechnungsverfahren gemäss Anhang 4.1 EnEV, gültig ab 01.01.2023. Informationen zur Energieetikette für Personenwagen finden Sie unter Bundesamt für Energie BFE.

Loading..