Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
In der Fertigung des elektrisch angetriebenen Gran Turismo in den Böllinger Höfen bei Neckarsulm trifft Liebe zum Detail auf Präzision und Qualität.
Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Im Innenraum bietet der Audi e-tron GT quattro ein hohes Mass an Alltagstauglichkeit, gepaart mit höchster Qualitätsanmutung.
Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Das Design des Audi e-tron GT quattro ist die konsequente Verkörperung elektrischer Mobilität und unverwechselbarer Audi DNA.
Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Das Panorama-Glasdach mit seinen durchgehend schwarz glänzenden Glasflächen schafft ein eindrucksvolles Raumgefühl im Interieur.
Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
In der Fertigung des elektrisch angetriebenen Gran Turismo in den Böllinger Höfen bei Neckarsulm trifft Liebe zum Detail auf Präzision und Qualität.
Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Im Innenraum bietet der Audi e-tron GT quattro ein hohes Mass an Alltagstauglichkeit, gepaart mit höchster Qualitätsanmutung.
Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Leistung
kW
Beschleunigung (0–100 km/h)
Sek.
Ladesystem
Volt
Das Panorama-Glasdach macht den Horizont zu Ihrem Beifahrer und sorgt für einen hellen, lichtdurchfluteten Innenraum.
Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Aerodynamisch optimierte Formen werden zu funktionalen Details. Von den intelligenten Lufteinlässen in der Front über die luftdurchströmten Radhäuser bis hin zu dem prägnanten Heckdiffusor.
Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Die optionalen Matrix LED-Scheinwerfer mit Audi Laserlicht sind elementarer Bestandteil einer progressiven Designsprache. Ein unverwechselbares Statement ist die markante Lichtsignatur mit dem blauen X-Element des Audi Laserlichts.
Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Über die gesamte Breite des Hecks verläuft ein animiertes Leuchtenband, das an den Aussenkanten, in den eigentlichen Leuchteinheiten, von einzelnen keilförmigen LED-Segmenten begrenzt wird. Erstmalig bei einem Audi: die Doppelfunktion von Rückfahrlicht und Blinklicht.
Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Das Panorama-Glasdach macht den Horizont zu Ihrem Beifahrer und sorgt für einen hellen, lichtdurchfluteten Innenraum.
Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Aerodynamisch optimierte Formen werden zu funktionalen Details. Von den intelligenten Lufteinlässen in der Front über die luftdurchströmten Radhäuser bis hin zu dem prägnanten Heckdiffusor.
Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Energie für 100 km geladen in
Min.
Batterie von 5 % zu 80 % aufgeladen in
Min.
Reichweite (WLTP)
km
Optionale, aerodynamisch optimierte Räder runden das effiziente und zugleich performante Fahrzeugkonzept ab.
Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Abhängig von der Fahrsituation ist eine aktive Anpassung der Aerodynamik über den in zwei Stufen verstellbaren Heckflügel sowie die Kühllufteinlässe in der Front möglich.
Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Optionale, aerodynamisch optimierte Räder runden das effiziente und zugleich performante Fahrzeugkonzept ab.
Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Abhängig von der Fahrsituation ist eine aktive Anpassung der Aerodynamik über den in zwei Stufen verstellbaren Heckflügel sowie die Kühllufteinlässe in der Front möglich.
Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.