Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,8 – 5,9 l/100 km
CO₂-Emissionen kombiniert: 177 – 154 g/km
Der Audi Q3 Sportback vereint die Ästhetik und Emotionalität eines Coupés mit der Kraft und Funktionalität eines SUV. Das grosse Infotainment- und Connectivity-Angebot sowie die umfangreiche Serienausstattung sorgen für jede Menge Fahrspass.
Audi erweitert seine Modellpalette um einen Kompakt-SUV in Coupé-Form: den Audi Q3 Sportback.
Das schwarze Gitter im Singleframe-Grill ist dreidimensional gestaltet und betont die sportliche Front.
Leistungsstarke Motoren mit TDI- oder TFSI-Technologie sorgen für grossen Fahrspass.
Die niedrige Dachlinie geht in flach geneigte D-Säulen über und endet in einem Dachkantenspoiler.
Mit der Gepäckraumwanne und der faltbaren Kofferraumbox verstauen Sie kleinere Gepäckstücke sicher.
Das optionale Ambiente-Lichtpaket plus sorgt für eine angenehme Beleuchtung im Interieur. Sie können das Paket als Einzelausstattung bestellen oder erhalten es als Bestandteil der optionalen Ausstattungslinie Interieur design selection.
Erleben Sie im Audi Q3 Sportback Digitalisierung auf Oberklasse-Niveau.
Die 15 Hochleistungslautsprecher des optionalen Bang & Olufsen Premium Sound Systems mit 3D-Klang sorgen für Surround-Sound wie bei einem Livekonzert.
Der Audi Q3 Sportback ist mit zahlreichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die Sie im alltäglichen Verkehr unterstützen.
Digitales Cockpit
Zur Serienausstattung gehört ein 10,25 Zoll grosses digitales Kombiinstrument. Optional können Sie sich auch für das Audi virtual cockpit plus entscheiden, dessen 12,3 Zoll grosses HD-Display gestochen scharfe Animationen abbildet und Sie mit relevanten Fahrzeuginformationen versorgt. Das optionale MMI-Infotainmentsystem bedienen Sie in der Topausführung MMI Navigation plus mit MMI touch über ein 10,1 Zoll grosses Display in der Mittelkonsole. Dank verschiedener Schnittstellen und Anschlüsse können Sie Ihre mobilen Endgeräte mit dem Fahrzeug verbinden. Nutzen Sie zudem das grosse Angebot an Diensten von Audi connect.
Fahrspass – serienmässig
Der Audi Q3 Sportback ist mit einigen Technologien ausgestattet, die die Dynamik auf der Strasse erhöhen: Das serienmässige Sportfahrwerk sorgt für eine gute Traktion. Die Progressivlenkung bietet ein direktes Lenkverhalten, zum Beispiel auf kurvigen Landstrassen und beim Abbiegen. Über das auf Wunsch verfügbare Fahrdynamiksystem Audi drive select können Sie mittels sechs verschiedener Modi Einfluss auf die Fahrzeugcharakteristik nehmen. Das System beeinflusst neben dem Motor- und Getriebe-Setup auch die elektronisch verstellbaren Stossdämpfer und die Lenkunterstützung. Bei den Motoren (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,8 – 5,9 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 177 – 154 g/km) bietet Audi das 2,0-Liter-TDI-Aggregat mit 110 kW (150 PS) und 140 kW (190 PS) sowie die benzinbetriebenen 1,5-Liter-TFSI- und 2,0-Liter-TFSI-Motoren mit 110 kW (150 PS) respektive 169 kW (230 PS) an.
Innenraum: Gestalten Sie mit
Wählen Sie aus den verschiedenen Interieur-Paketen beispielsweise die optionale Interieur design selection. Diese umfasst Sportsitze vorn, das Ambiente-Lichtpaket plus und Dekoreinlagen in Aluminium Dimension dunkel. Das optional erhältliche Interieur S line beinhaltet unter anderem Sportsitze mit S-Emblem, ein Lederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Multifunktion plus inklusive Lenkradgriffen und Wählhebelknauf in Leder perforiert sowie Pedale und Fussstütze aus Edelstahl.
Variabel und funktional
Die Rücksitzbank plus bietet Platz für drei Personen und lässt sich längs um 130 Millimeter verschieben, ihre dreifach geteilten Lehnen sind in sieben Stufen neigungsverstellbar. Das Volumen des Gepäckraums reicht von 530 bis 1.400 Liter. Die optionale elektrische Heckklappe kann komfortabel per Fussgeste geöffnet werden.
Hell erleuchtet
Optional können Sie sich auch für Matrix LED-Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht entscheiden. Die Audi Matrix LED-Technologie blendet entgegenkommende Fahrzeuge selektiv aus – der Rest der Fahrbahn bleibt hell.
*Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ist ein realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.
Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. CO2-Mittelwert aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeugmodelle: 169 g/km (WLTP). Provisorischer CO2-Zielwert der in der Schweiz angebotenen Fahrzeugmodelle: 118 g/km (WLTP). Die Angaben für ein spezifisches Fahrzeug können von den zulassungsrelevanten Daten nach CH-Typengenehmigung abweichen.
Die Verbrauchsangaben in unseren Verkaufsunterlagen sind europäische Treibstoff-Normverbrauchs-Angaben, die zum Vergleich der Fahrzeuge dienen. In der Praxis können diese je nach Fahrstil, Witterungs- und Verkehrsbedingungen, Zuladung, Topographie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen. Wir empfehlen ausserdem den eco-drive-Fahrstil zur Schonung der Ressourcen.
Energieeffizienz-Kategorie nach dem neuem Berechnungsverfahren gemäss Anhang 4.1 EnEV, gültig ab 01.01.2021 bis 31.12.2021. Informationen zur Energieetikette für Personenwagen finden Sie unter Bundesamt für Energie BFE.