Energie tanken in Verbier

Wo die Gipfel des Grand Combin und des Montblanc stolz gen Himmel ragen, inmitten einer Region von majestätischer Schönheit, liegt Verbier. Die pulsierende Feriendestination ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Als unumstritten charmantes Alpendorf kombiniert Verbier auf wunderbare Weise Outdoorsportarten, familiäre Atmosphäre und erstklassigen Service. Der Ort ist nicht nur für seine Gastfreundschaft und die Vielfalt des sportlichen Angebots bekannt, sondern vollbringt auch die unwahrscheinliche Meisterleistung, Urlauber mit den unterschiedlichsten Interessen an einem Ort zu vereinen. Verbier bietet mit seinen – klassischen, elektronischen oder rockigen – Musikfestivals, mit Veranstaltungen rund um neue Sportarten – wie das E-Bike-Festival, dem Bike Park oder auch seinem Golfplatz – sowie der lokalen oder internationalen Küche einfach jedem die Möglichkeit, einen aktiven, kulturellen, gastronomischen oder erholsamen Urlaub in einem spektakulären Rahmen zu verbringen.

Verbier, das Skiparadies

Verbier, das Skiparadies

Die Téléverbier SA, Pionierin der Skilift- und Seilbahnbetriebe im französisch sprechenden Teil der Schweiz, befördert ihre Gäste in die Skigebiete Verbier, La Tzoumaz, Bruson und Mont-Fort – mit der höchsten Station auf über 3.300 m.ü.M.! In einmaliger, prachtvoller Bergwelt betreibt die Téléverbier SA nicht weniger als 36 Anlagen, welche den Wintergästen 203 Pistenkilometer und ein herrliches Tourengebiet erschliessen.

Verbier: Der Name ist der ganzen Welt ein Begriff und steht für Aktivferien in einer majestätischen Berglandschaft. Das Dorf liegt auf einem sonnenverwöhnten, nach Südwesten offenen Hochplateau mit Aussicht auf Grand-Combins und Montblanc. Dank einem ausgedehnten und variantenreichen Skigebiet kann der kosmopolitischste aller Walliser Ferienorte Schneefans mit einer nahezu grenzenlosen «Spielwiese» verwöhnen – und alles vor dem grandiosen Panorama des Grand-Combins-Massivs. Von Verbier aus gelangt man über markierte Skipisten bis nach Nendaz, Veysonnaz und Thyon. Verbier/4 Vallées bietet zudem den unlimitierten Zugang zu den Skigebieten von Bruson und Savoleyres. Skicracks und Snowboarder vergnügen sich auf den legendären Freeride-Pisten, während Anfänger in unmittelbarer Dorfnähe geeignete Hänge vorfinden.

Powdern in aller Sicherheit

Powdern in aller Sicherheit

4 Vallées, das grösste Skigebiet der Schweiz, verbindet die sechs Skiorte Verbier, La Tzoumaz, Bruson, Nendaz, Veysonnaz sowie Thyon und stellt ein enormes Spielfeld aus 410 Pistenkilometern mit 80 Bergbahnen dar. Als wahres Freeride-Paradies und Vorreiter auf diesem Gebiet war Verbier 4 Vallées einer der ersten Winterorte, der weitläufige Flächen unberührten Pulverschnees absicherte. So stecken und sichern die Pistenwärter auf dem gesamten Skigebiet nicht weniger als 11 Freeride-Routen gegen die Gefahren im Gebirge ab. Freiheit, grosse Kurven und kinoreifer Schnee sind auf diesen Strecken in greifbarer Nähe.

Fest im Velosattel

Fest im Velosattel

Verbier ist nicht zuletzt dank seines berühmten Bikeparks oder der über 800 km langen Strecken auf Bergpfaden und -strassen eine der MTB-Hochburgen der Schweiz und eine Referenz in Europa. Zwischen Les Fontanets (2475 m), Verbier (1500 m) und La Tzoumaz umfasst der sich ständig wandelnde Verbier Bikepark abwechslungsreiche Downhill Lines in einer einzigartigen Landschaft, die vom Anfänger- bis zum Wettkampfniveau reichen. 17 Kilometer Nervenkitzel pur! Von Ende Juni bis Ende Oktober können sich Velo-Begeisterte auf der Suche nach dem ultimativen Thrill dank der erfahrenen Ratschläge eines Profis bei wöchentlichen Einführungskursen am Downhill-MTB versuchen.

Die Stille der unberührten Bergwelt

Entdecken Sie in Begleitung eines Bergführers die Pracht der verschneiten Alpenwelt. Die legendäre Haute Route von Verbier nach Zermatt ist ein unvergessliches Erlebnis für Tourenskifahrer: fünf Tage in Schnee und Eis, mit gemütlichen Abenden und einzigartigen Übernachtungen in Berghütten. Ein neu ausgeschilderter Skiwanderweg führt jetzt bis zur Brunet-Hütte, und organisierte Nachtfahrten bieten einen besonderen Höhepunkt.

Überlebensgrosse Kunst am Staudamm von Mauvoisin

Überlebensgrosse Kunst am Staudamm von Mauvoisin

In Mauvoisin hat die Kunst einen Schrein gefunden. Jeden Sommer lädt das Musée de Bagnes einen Fotografen ein, seine Werke auf der Krone der Mauvoisin-Staumauer auszustellen. Ganz oben auf dem Betonriesen thronen 15 Schilder mit doppelt so vielen riesigen Bildern, die die Besucher beim Hin- und Zurückschlendern betrachten können. Auch am Fusse des Staudamms dreht sich in der Nähe des gleichnamigen Hotels alles um Kunst.