„Wir haben den Audi skysphere concept von Anfang an mit variablem
Radstand konzipiert. Das war eine sehr grosse Herausforderung. Denn in
Bezug auf das Exterieur-Design brachte dies die Schwierigkeit mit sich,
die Proportionen sowohl beim kurzen als auch beim langen Radstand
stimmig zu gestalten. Im Designprozess war es daher sehr wichtig, die
beiden Konfigurationen permanent zu betrachten und zu vergleichen. Nur
so konnten wir erkennen, ob die Balance des Daches, die Proportionen der
Kabine im Verhältnis zur Karosserie und die Radgrössen sowohl bei langem
als auch bei kurzem Radstand zueinanderpassen. Es kann passieren, dass
man eine Kabine gestaltet, die für einen langen Radstand zu klein ist,
aber bei kurzem Radstand richtig schön aussieht. Umgekehrt hat man bei
einem langen Radstand die Tendenz, grössere Räder zu zeichnen, aber dann
sieht es bei einem kurzen Radstand aus wie eine Karikatur. Ich muss
zugeben, es war ein ziemliches Jonglieren mit den Proportionen, bis das
Design so weit war, dass es kein Kompromiss ist. Wir feilten so lange am
Design, bis wir effektive Proportionen für beide Konfigurationen
hatten.“
- Charles Lefranc
Charles
Lefranc ist Design Manager im Audi Design Loft Malibu und
verantwortlich für das Exterieur-Design des Audi skysphere concept.